Kanadas wilder Osten
Kanadas östlichste Provinz beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Küsten, Bergen und uralten Wäldern. Hier treffen europäische und indigene Geschichte aufeinander und prägen bis heute Kultur und Lebensweise.
Entlang der Küsten von Labrador erlebst du die raue, unberührte Natur – dort, wo das Meer mit ganzer Kraft auf das Land trifft. Zu den Höhepunkten zählen der beeindruckende Gros-Morne-Nationalpark, die malerische Nordküste sowie unvergessliche Begegnungen mit Eisbergen und Walen.
Reiseroute im Überblick:
St. John’s - Trinity - Twillingate - Rocky Harbour - L’ Anse-au-Clair - St. Anthony - Cow Head - Gander - St. John’s
Gesamtdistanz ca.
Leistungen Standardtour 15 Tage/ 14 Nächte:
- Linienflug ins Zielgebiet
- Mietwagen für die Dauer der Reise
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Fährüberfahrten
- Ausführliches Informationsmaterial, individuell angefertigtes Roadbook und Insidertipps
- Angebot auch ohne Flug möglich
- Individuelle Änderungen der Route möglich
-
1. Tag : Flug nach St. John´s + Übernahme Mietwagen
-
Ihr Aufenthalt in St. JohnsDie Hauptstadt der Provinz Neufundland und Labrador ist geprägt von ihrem einmalig schönen natürlichen Hafen und den kleinen verwinkelten und oftmals steilen Gassen, in denen bunte alte Häuser teilweise liebevoll renoviert zu finden sind. Den Blick vom Telegraph Hill oberhalb des Hafens sollte man sich enefalls nicht entgehen lassen.
-
3. Tag : Fahrt von St. John´s nach Trinity (ca. 260 km)Heute führt die Route über den Trans-Canada-Highway in Richtung Bonavista-Halbinsel - ein landschaftlich reizvoller Abschnitt durch kleine, typisch neufundländische Orte wie Come By Chance und Clarenville. Ab Clarenville geht es weiter auf dem Highway 230 entlang der Küste. Unterwegs lohnt es sich, in den charmanten Gemeinden einen kurzen Stopp einzulegen - ideal für eine Pause mit Meerblick oder einen Einblick ins lokale Leben. Ziel ist das historische Trinity, eine der schönsten Ortschaften der Provinz.
-
Ihr Aufenthalt in TrinityDas malerische Küstenörtchen Trinity zählt zu den schönsten und historisch bedeutendsten Orten Neufundlands. Von hier aus lassen sich die umliegenden Gemeinden wie Port Rexton, Port Union, Elliston, Bonavista oder New Bonaventure wunderbar erkunden. Zu den Highlights zählen die St. Paul’s Anglican Church, das Trinity Museum und zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Spazierwege. Bootstouren zur Walbeobachtung und ein Ausflug zum Cape Bonavista Lighthouse machen die Region zu einem echten Erlebnis für Natur- und Kulturliebhaber.
-
5. Tag : Fahrt von Trinity nach Twillingate (ca. 350 km)Heute führt die Route durch den eindrucksvollen Terra Nova Nationalpark, wo zerklüftete Küsten, dichte Wälder und stille Buchten unvergessliche Fotomotive bieten. Ein Zwischenstopp in Gambo’s Point lohnt sich für eine kurze Pause mit Ausblick. Danach geht es weiter entlang der malerischen Küstenstraße bis in den Norden der Insel – nach Twillingate, dem "Eisberg-Hauptstadt“ Neufundlands.
-
TwillingateBesuche das Twillingate Museum mit seiner Ausstellung zur Fischereigeschichte, entspanne an den Sandstränden von Northside Beach, erkunde die Küstenwanderwege oder stöbere in den lokalen Kunsthandwerksläden nach besonderen Souvenirs. Unser Tipp: Zwischen Ende Mai und Ende August empfehlen wir eine zweistündige, kommentierte Bootstour auf der Suche nach Eisbergen und Walen - ein echtes Kultur- und Naturerlebnis Neufundlands. Erkunde die berühmte "Iceberg Alley" und bestaune bis zu 12.000 Jahre alte Eisberge aus Grönland, die auf ihrer epischen Reise vom Arktischen Kreis bis an die Küste Neufundlands ziehen. Lausche dem Knacken des Eises unter der Sommersonne oder beobachte majestätische Buckelwale beim Fressen in den Gewässern vor Twillingate.
-
7. Tag : Fahrt von Twillingate nach Rocky Harbour (ca. 426 km)Auf dem Weg über die Insel führen die Straßen durch kleine Gemeinden, deren Bewohner eng mit den reichen natürlichen Ressourcen der Region verbunden sind. Ein lohnenswerter Stopp ist das malerische Dorf South Brook, bekannt für seine bunten Häuser, die sich an steile Hügel schmiegen. Weiter geht es durch die Tore des beeindruckenden Gros Morne Nationalparks, bevor die Küste erreicht und Rocky Harbour angefahren wird.
-
Rocky HarbourRocky Harbour ist das Tor zum beeindruckenden Gros Morne Nationalpark und idealer Ausgangspunkt, um die spektakuläre Natur der Region zu entdecken. Umgeben von zerklüfteten Küsten, Bergen und tiefen Fjorden bietet der Ort zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren und Bootsfahrten. Kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein, während die freundliche Atmosphäre den Aufenthalt besonders macht. Ein perfekter Ort, um Ruhe und Natur in Neufundlands Wildnis zu genießen.
-
8. Tag : Fahrt: Rocky Harbor - L´Anse-au-Clair (ca. 275 km)Die Route führt nordwärts entlang der Halbinsel, die an der Labrador-Küste auf die Bucht des Sankt-Lorenz-Golfs trifft. Eine kurze Fährüberfahrt öffnet den Blick auf die wilde Schönheit des Atlantiks, der hier unermüdlich die Küstenlinie formt.
-
Ihr Aufenthalt in L´Anse-au-ClairDie Labrador-Küste zählt zu den ursprünglichsten und offensten Küsten Nordamerikas und war im 19. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Walfangindustrie. Ein lohnenswerter Ausflug ist Red Bay, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das historische Gebäude und Ausrüstungen aus der Blütezeit des europäischen Walfangs bewahrt.
-
10. Tag : Fahrt von LAnse au Clair nach St. Anthony (ca. 169 km + Fähre 1,5 h)Eine kurze Fährüberfahrt bringt Sie zurück nach Neufundland, von wo aus die Reise weiter nach St. Anthony führt. Die frühe Ankunft ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten des kleinen Ortes zu entdecken, darunter die historischen Grenfell-Gebäude, die an das Leben und Werk des berühmten Arztes und Missionars erinnern. St. Anthony ist ein charmanter Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Wildnis und Kultur.
-
Ihr Aufenthalt in St. AnthonyVon St. Anthony aus lohnt sich ein Besuch von L’Anse aux Meadows, der einzigen bekannten Wikingersiedlung in Nordamerika - ein faszinierender Einblick in die Geschichte. Auf dem Rückweg bieten sich kleine Galerien und Cafés wie die Black Tickle Company für eine entspannte Pause an. Am Nachmittag lädt der Fishing Point Municipal Park mit seiner beeindruckenden Küstenlandschaft zum Verweilen ein. Besonders beliebt ist der Park für die Eisbergbeobachtung bis in den frühen Sommer hinein sowie den ikonischen, konischen Leuchtturm mit Blick auf das Meer.
-
12. Tag : Fahrt von St. Anthony nach Cow Head (ca. 305 km)Die Fahrt entlang der Südseite des Sankt-Lorenz-Golfs führt durch malerische Küstendörfer und bietet erneut die Gelegenheit, die vielfältige Landschaft Neufundlands zu entdecken. Ein besonderer Stopp ist Port aux Choix, ein bedeutender Parks-Canada-Standort. Hier erwarten dich faszinierende archäologische Funde inmitten einer zerklüfteten Küstenlandschaft aus Kalkstein, Wäldern und Buchten. Besuche uralte Begräbnisstätten, Siedlungen und bestaune Originalartefakte wie Schiefer-Speere und Harpunen.
-
Ihr Aufenthalt in Cow HeadCow Head ist ein ruhiger Küstenort am Eingang zum Gros Morne Nationalpark und ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Outdoor-Abenteuer. Die dramatische Landschaft mit steilen Klippen, sanften Buchten und weiten Wäldern lädt zu Wanderungen und Vogelbeobachtungen ein. In Cow Head selbst gibt es ein kleines Museum, das die Geschichte der Region und die Bedeutung des Nationalparks näherbringt. Die Nähe zum Gros Morne macht den Ort perfekt für Tagesausflüge zu spektakulären Fjorden und Berglandschaften.
-
13. Tag : Fahrt von Cow Head nach Gander (418 km)Die Fahrt führt nach Osten quer durch das Herz Neufundlands, vorbei an dichten Wäldern und felsigen Landschaften, die an eine urzeitliche Wildnis erinnern. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist Grand Falls-Windsor, eines der wichtigsten Handelszentren Zentralneufundlands, mit dem interessanten Salmonid Interpretive Centre.
-
Ihr Aufenthalt in GanderErkunden Sie heute den kleinen Ort Gander. Kleine Fischerorte und Siedlungen von indianischen und europäischen Siedlern sind ebenso einen Besuch wert wie die Kiitiwake Küste, an der die Wälder bis an die Küste mit vielen Fjorden und vorgelagerten Inseln reichen.
-
14. Tag : Fahrt von Gander nach St. Johns (350 km)Diese Etappe führt von Gander nach St. John’s über den Transcanada Highway. Nicht fehlen sollte ein Besuch des Terra Nova National Park. Genießen Sie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Seen und kleinen Ortschaften. Nutzen Sie die Gelegenheit, unterwegs lokale Cafés oder Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die lebendige Hauptstadt St. John’s empfängt Sie mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und herzlicher Gastfreundschaft.
-
Ihr Aufenthalt in St. JohnsDie Hauptstadt der Provinz Neufundland und Labrador ist geprägt von ihrem einmalig schönen natürlichen Hafen und den kleinen verwinkelten und oftmals steilen Gassen, in denen bunte alte Häuser teilweise liebevoll renoviert zu finden sind. Den Blick vom Telegraph Hill oberhalb des Hafens sollte man sich enefalls nicht entgehen lassen.
-
15. Tag : Abgabe Mietwagen + Rückflug
Bewertungen