Diese abwechslungsreiche Reise führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften Ostkanadas – von den kulturellen Highlights Québec’s über die raue Schönheit der Gaspé-Halbinsel bis hin zur Atlantikküste Nova Scotia’s. Entlang der Strecke erwarten Sie wilde Küsten, Nationalparks, charmante Fischerdörfer und spektakuläre Ausblicke auf den Sankt-Lorenz-Strom. Ob Natur, Tierbeobachtung oder frankokanadisches Flair – jede Etappe bietet ihren eigenen Reiz. Ideal für alle, die Kanada abseits der großen Touristenpfade erleben möchten.
Reiseroute im Überblick:
Montréal - Québec City - Tadoussac - Matane - Percé - Dalhousie - Kouchibouguac National Park - Parrsboro - Baddeck - Liscomb - Halifax
Gesamtdistanz ca. 2.553 km
Leistungen Standardtour 18 Tage/ 17 Nächte:
- Linienflug ins Zielgebiet
- Mietwagen für die Dauer der Reise
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Ausführliches Informationsmaterial, individuell angefertigtes Roadbook und Insidertipps
- Angebot auch ohne Flug möglich
- Individuelle Änderungen der Route
Leistungen Relaxtour 20 Tage/ 19 Nächte:
- Leistungen gemäß Standardtour
- 2 Zusatznächte auf Price Edward Island
-
1. Tag : Flug nach Montreal
-
2. Tag : Ihr Aufenthalt in MontréalFreuen Sie sich auf Ihren Besuch in der florierenden Weltstadt Montréal! Die Stadt beeindruckt durch eine harmonische Mischung aus Altbewährtem und Neuem. Hier treffen Menschen aus vielen Teilen der Welt zusammen, weswegen man hier auch das typische Leben "a la québecoise", gemischt mit nordamerikanischem Schwung und europäischem Einfluss findet. Keinesfalls fehlen sollte ein Besuch des "Vieux Montréal" (Altstadt) mit seinen entzückenden kleinen Läden und dem alten Kopfsteinpflaster.
-
3. Tag : Annahme Ihres Mietwagens in Montreal
-
Montreal - Québec City (ca. 250 km)Die heutige Fahrt führt Sie nach Québec, die typisch Französisch geprägt Stadt, welche einen traumhaften Charme vorweißen kann.
-
Québec CityGenießen Sie Ihren Aufenthalt in Québec City, Kanadas ältester Stadt, deren Bevölkerung fast zu 100% französischer Abstammung ist. Bummeln Sie durch die Altstadt mit seinem französischen Flair und den zahlreichen Straßenkünstler. Besuchen Sie das 1893 errichtete Chateau Frontenac mit seiner eleganten Pracht. In Québec kommt jeder Besucher auf seine Kosten, denn die Stadt lockt mit zahlreichen Restaurants, gemütlichen Straßencafés und diversen kulturellen Highlights.
-
4. Tag : Quebec City - Tadoussac (ca. 210 km)Entlang des St. Lorenz Stroms geht es durch kleine Städtchen und idyllische Dörfer in die Charlevoix Region und von dort aus weiter nach Tadoussac. Der Ort ist bekannt als die Walhauptstadt der kanadischen Ostküste.
-
5. Tag : TadoussacTadoussac, mit dem wunderschönen Saguenay Fjord, gehört zu den besten Walbesichtigungsgebieten der Welt. Verbringen Sie den Tag damit, diese wunderbaren Tiere zu beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie Beluga Wale, Blauwale und Buckelwale. Nach dem Whale Watching empfiehlt sich ein Bummel durch den Ort. Es erwarten Sie viele farbenfrohe Häuser und kleine Läden. Von der Promenade aus haben Sie schöne Ausblicke auf den Strand und einen kleinen Bootshafen.
-
6. Tag : Tadoussac - Matane (ca. 266 km)Die Fahrt von Tadoussac nach Matane folgt der malerischen Küstenlinie des Sankt-Lorenz-Stroms und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Natur Québecs zu erleben. Unterwegs bieten sich Stopps in Les Escoumins, Forestville oder Baie-Comeau an - etwa für Küstenwanderungen oder einen Blick auf vorbeiziehende Wale. Je nach Route ist eine Fährüberfahrt über den Sankt-Lorenz-Strom notwendig.
-
MataneIn Matane lohnt sich ein Besuch im Réserve nationale de faune de la Pointe-au-Père für Vogelbeobachtungen und Wanderungen, den historischen Leuchtturm von Pointe-au-Père und die Matane Wildlife Reserve für Naturerlebnisse. Der Matane River Park und die Strände wie Plage de Matane laden zu erholsamen Outdoor-Aktivitäten ein. Das Museum Capucins Heritage Center gewährt Einblicke in die regionale Geschichte.
-
7. Tag : Matane - Percé (ca. 361 km)Die Fahrt von Matane nach Percé verläuft über die landschaftlich reizvolle Route 132 entlang der Nordküste der Gaspé-Halbinsel. Zahlreiche Aussichtspunkte, kleine Häfen und charmante Küstenorte wie Sainte-Anne-des-Monts und Grande-Vallée bieten sich für Zwischenstopps an. Wer sich für Natur interessiert, sollte einen Besuch im Parc national de la Gaspésie einplanen, dessen beeindruckende Bergkulisse schon von weitem sichtbar ist. Mit jedem Kilometer Richtung Osten wird die Landschaft wilder und ursprünglicher.
-
8. Tag : PercéDas Wahrzeichen von Perce ist ein 90 Meter hoher Kalksteinfelsen. Bei Ebbe können Sie zu dem Felsen laufen. Nicht fehlen sollte eine Bootsfahrt zur Ile Bonaventure, eine Insel mit über 250.000 Seevögel. Von Perce kann man auch sehr schöne Walbeobachtungstouren unternehmen.
-
9. Tag : Perce - Dalhousie (ca. 272 km)Die Strecke von Percé nach Dalhousie führt entlang der südlichen Küste der Gaspé-Halbinsel und bietet abwechslungsreiche Ausblicke auf die Baie des Chaleurs. Direkt zu Beginn der Fahrt lohnt ein Halt am berühmten Percé Rock sowie ein Abstecher zur Île-Bonaventure, die mit ihrer reichen Vogelwelt und insbesondere den Papageitauchern beeindruckt. Entlang der Route laden kleine Orte wie Carleton-sur-Mer zum Verweilen ein - hier bietet sich ein Spaziergang an der Promenade oder ein Besuch des Aussichtspunkts auf dem Mont Saint-Joseph an. Die weitere Fahrt führt durch ruhige, ländliche Gegenden mit typisch Québecer Charme.
-
Ihr Aufenthalt in DalhousieMit ihren schönen Sandstränden und viel Grün lädt Dalhousie zum Entspannen und Durchatmen ein. Besichtigen Sie den historischen Leuchtturm oder schließen Sie sich den zahlreichen Anglern im Dalhousie Harbour an.
-
10. Tag : Fahrt von Dalhousie zum Kouchibouguac National Park (ca. 215 km)Von Dalhousie aus geht’s weiter Richtung Süden zum Kouchibouguac National Park - eine gemütliche Fahrt durch Wälder, kleine Orte und immer wieder mit Blick auf Flüsse oder das Meer. Wer Lust auf einen kleinen Stopp hat, kann in Bathurst einen Abstecher ans Wasser machen oder durch die hübsche kleine Innenstadt schlendern. Die Strecke ist nicht überlaufen und lädt dazu ein, New Brunswicks Natur zu genießen.
-
11. Tag : Kouchibouguac National ParkDer 1969 errichtete Park liegt im traditionellen Jagd- und Sammelgebiet der Mi'gmaq und beherbergt, neben herrlicher Natur, 26 archäologische Stätten des indigenen Volkes. Unter Outdoorsportlern besonders bekannt ist der Park für seine goldenen Sanddünen, in denen es sich hervorragend wandern lässt und seine schönen flachen Lagunen, die ein wahres Dorado für Kanuten sind. Ein Parkbesuch lohnt sich übrigens auch nach Einbruch der Dunkelheit, denn dann bietet sich das einzigartige Sternenspektakel einer Dark Sky Preserve.
-
12. Tag : Kouchibouguac National Park - Fundy National Park (ca. 135 km)Die Strecke vom Kouchibouguac National Park zu Fundy National Park ist definitiv keine langweilige Autofahrt. Es durch ländliche Gegenden und kleine Ortschaften. Wählen Sie die Küstenstraße - ein echtes Naturparadies mit Stränden, Dünen, Wäldern und jeder Menge Wander- und Radwegen. Perfekt, um sich bei der Fahrt die Beine zu vertreten und in die Ruhe der Natur einzutauchen.
-
13. Tag : Fundy National Park + Hopewells RocksUnternehmen Sie einen Ausflug zum Fundy National Park. Dieser National Park besteht aus steilen Küstenklippen, klaren Bächen, Wasserfällen, Wäldern und Seen. Viele View Points laden zum Verweilen ein. Nicht weit entfernt sind die Hopewell Rocks. Bei Ebbe können auf dem Meeresgrund zwischen den Felsen laufen. Durch eine große Uhr wird man rechtzeitig vor der Flut gewarnt.
-
14. Tag : Fundy National Park - Cape Breton (ca. 418 km )Weiter geht es auf dem Trans Canada Highway. Planen Sie einen Stopp in Antigonish ein.
-
15. Tag : Cape Breton National ParkEiner der Höhepunkte für jeden Besucher von Cape Breton ist eine unvergessliche Fahrt entlang des Cabot Trail. Der Cabot Trail eine der berühmteste Panoramastraße in Kanada und wurde im Laufe der Jahrzehnte in Hunderten von Autowerbefilmen im Fernsehen dargestellt. Die Strecke schlängelt sich durch die Cape Breton Highlands, und verläuft entlang der zerklüfteten Küstenlinie. Es erwarten Sie spektakuläre Küstenabschnitte mit einer wildromantischen Natur. Genießen Sie die View Points und Wanderungen entlang der Küste.
-
16. Tag : Cape Breton National Park - Charlos Cove (ca. 174 km)Besuchen Sie auf dem Weg nach Charlos Cove die Festung Louisbourg und werfen Sie einen Blick auf das koloniale Militärleben. Dann geht es zurück auf das Festland von Nova Scotia. Sie kommen vorbei an dem malerischen Dorf Guysborough, bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel erreichen.
-
Charlos CoveDie ruhige und malerische Küstenlandschaft ist perfekt für entspannte Spaziergänge mit atemberaubenden Aussichten. Die St. Joseph's Kirche ist ein kulturelles Highlight. Der Ort ist außerdem ideal für diejenigen, die lokale Fischerei und einen unberührten maritimen Charme erleben möchten.
-
17. Tag : Charlos Cove - Halifax (ca. 309 km)Genießen Sie Ihre Fahrt nach Halifax. Machen Sie unterwegs einen Stop im Sherbrooke Village. Ein lebendes Museum, in dem kostümierte Darsteller die Geschichte zum Leben erwecken. Lohnenswert ist auch ein Abstecher über das Liscomb Game Sanctuary. Hier treffen Sie auf Wiltiere wie Elche, Rehe, Nerze und Bisamratten.
-
18. Tag : HalifaxEntdecken Sie Halifax zu Fuß. Die nah gelegene neu entstandene Hafenmeile mit interessanten Geschäften und Restaurants lädt zum Bummeln und zur Eingewöhnung in die kanadische Lebensart ein. Keinesfalls verpassen sollten Sie den fangfrischen Fisch oder Hummer, der hier in vielen Restaurants angeboten wird.Wenn Sie länger bleiben, erwarten Sie vor den Toren der Stadt bereits zahlreiche Naturhighlights wie steile Küsten, schöne Leuchttürme, kleine Buchten und Bilderbuch-Städtchen.
-
19. Tag : Abgabe Mietwagen + Rückflug
Bewertungen