Folgen Sie auf dieser einmaligen Reise den Spuren der alten Goldgräber und Abenteurer. Entdecken Sie die wilde Schönheit des Yukon mit dem größten Gletschergebiet außerhalb des Nordpols. Beobachten Sie Grizzlys, Schwarzbären und Braunbären in Ihrem natürlichen Lebensraum. Schalten Sie vom Alltag ab und lassen Sie sich faszinieren von der endlosen Wildnis.
Reiseroute im Überblick:
Whitehorse – Watson Lake – Faro – Dawson City – Eagle Plains – Dawson City – Beaver Creek – Haines Junction – Marsh Lake – Whitehorse
Gesamtdistanz ca. 3.184 km
Leistungen Standardtour 14 Tage/ 13 Nächte:
- Linienflug ins Zielgebiet
- Mietwagen für die Dauer der Reise
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Ausführliches Informationsmaterial, individuell angefertigtes Roadbook und Insidertipps
- Angebot auch ohne Flug möglich
- Individuelle Änderung der Route möglich
Leistungen Relaxtour 16 Tage/15 Nächte:
- 1 Zusatznacht in Beaver Creek
- 1 Zusatznacht in Haines Junction
TIPP: Verlängern Sie die Route mit einer Tour nach Skagway oder legen Sie einen Zwischenstopp in Tok ein.
-
1. Tag : Flug von Frankfurt nach WhitehorseHeute beginnt Ihre Reise in das Land der Träume und Sehnsüchte! Sie fliegen mit Lufthansa nach Whitehorse. Nach der Ankunft übernehmen Sie am Flughafen entweder Ihren Mietwagen oder Sie fahren mit dem Transfer ganz bequem in das für Sie gebuchte Hotel. Freuen Sie sich auf tolle Eindrücke und eine unvergessliche Reise!
-
Übernahme Ihres MietwagensDieser wird Ihnen von Alamo Rent A Car zur Verfügung gestellt. Sie erhalten bei Übernahme einen deutschsprachigen Vertrag. Außerdem steht Ihnen während der Reise eine Notfallhotline zur Verfügung, sollte es Probleme mit Ihrem Mietwagen geben.
-
2. Tag : Ihr Aufenthalt in WhitehorseDie Stadt liegt unmittelbar am Yukon River inmitten von Wäldern und Seen. Während des Goldrausches war Whitehorse ein wichtiger Versorgungsstützpunkt. Mit dem Bau des Alaska Highways begann die Entwicklung der Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum. Heute leben in der Stadt etwa zwei Drittel der Yukon-Bevölkerung. Whitehorse ein beliebter Ausgangspunkt für Kanufahrten.
-
3. Tag : Fahrt von Whitehorse nach Watson Lake (ca. 440 km)Die schöne Strecke von Whitehorse nach Watson Lake besticht mit seiner seenreichen Landschaft. Später fahren Sie durch die unberührten Wälder des Yukon. Am Rancheria River sollten Sie einen Spaziergang zu den Wasserfällen einlegen.
-
Ihr Aufenthalt in Watson LakeDer kleine Ort im Yukon lockt vor allem mit den berühmten "Sign Posts". Vergessen Sie nicht Ihr eigenes Schild zum Aufhängen mitzunehmen.
-
4. Tag : Fahrt von Watson Lake nach Faro (ca. 430 km)Die heutige Route führt auf dem Robert Campell Highway vorbei an einsamen Flüssen und Seen. Da dieser von wenigen Leuten befahren wird ist die Chance besonders groß Tiere wie Bären oder Bisons zu sehen. Legen Sie außerdem einen Stopp am naturbelassenen Frances Lake ein.
-
Ihr Aufenthalt in FaroDie ehemalige Bergwerkstadt und größter kanadischer Produzent von Zink und Blei ist ideal am Robert-Campbell-Highway gelegen und lädt dazu ein, mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.
-
5. Tag : Fahrt von Faro nach Dawson City (ca. 530 km)Ihre heutige Route verläuft zunächst weiter auf dem Campbell Highway, bis sie später nördlich auf dem Klondike Highway weiterfahren. Dieser läuft oft parallel zum Yukon River und bietet damit fantastische Naturerlebnisse.
-
Ihr Aufenthalt in Dawson CityGenießen Sie Ihren Tag in Dawson City und wandeln Sie auf den Spuren der Goldsucher. Keinesfalls fehlen sollte ein Ausflug zum Midnight Dome, von diesem Aussichtsberg haben Sie einen grandiosen Ausblick auf Dawson City, den Yukon River und zum Top of the World Highway. Je nach Jahreszeit können Sie von dort die Mitternachtssonne oder das Nordlicht sehen.
-
6. Tag : Fahrt von Dawson City nach Eagle Plains (ca. 400 km)Kanadas einzige Straße zur Arktis ist der der Dempster Highway, der nur im Sommer komplett befahrbar ist. Insgesamt 743 km Schotterpiste sind es bis nach Inuvik am Beaufort Meer. Lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang ausklingen.
-
Ihr Aufenthalt in Eagle PlainsIn Eagle Plains befindet sich das einzige Hotel auf dem Dempster Highway und ist somit das nördlichste Rasthaus des amerikanischen Kontinents. Außerdem hält es die Verkehrsader am Leben, da hier in rund 700 Kilometern die einzige Tankstelle ist. Gerne erweitern wir die Route auch bis Inuvik.
-
7. Tag : Fahrt von Eagle Plains nach Dawson City (ca. 400 km)Kanadas einzige Straße zur Arktis ist der der Dempster Highway, der nur im Sommer komplett befahrbar ist. Genießen Sie die Fahrt durch die grandiosen Tombstone Mountains. Von Juni bis Anfang August ist die Landschaft hier besonders schön, denn sie verwandelt sich dann in ein riesiges Blumenmeer.
-
8. Tag : Ihr Aufenthalt in Dawson CityGenießen Sie Ihren Tag in Dawson City und wandeln Sie auf den Spuren der Goldsucher. Keinesfalls fehlen sollte ein Ausflug zum Midnight Dome, von diesem Aussichtsberg haben Sie einen grandiosen Ausblick auf Dawson City, den Yukon River und zum Top of the World Highway. Je nach Jahreszeit können Sie von dort die Mitternachtssonne oder das Nordlicht sehen.
-
9. Tag : Fahrt von Dawson City nach Beaver Creek (ca. 430 km)Ihre Fahrt geht heute über den Top of the World Highway, eine der spektakulärsten Routen im gesamten Norden. Sie passieren dabei auch die Grenze von Kanada nach Alaska. Unterwegs findet man auch heute immer noch Relikte aus der Goldrauschzeit von 1897. Geraten Sie in Goldgräberstimmung!
-
Ihr Aufenthalt in Beaver CreekDas Städtchen zählt insgesamt nur 100 Einwohner. Hier erwartet Sie Natur pur. Die Umgebung mit seinen Wäldern lädt zu Wanderungen und Kanufahren ein. Sollten Sie sich für die Geschichte der First Nation interessiern bietet sich ein Besuch im "Visitor Center" an.
-
10. Tag : Fahrt von Beaver Creek nach Haines Junction (ca. 291 km)Sie fahren entlang einer noch kaum erforschten Hochgebirgsregion bis nach Haines Junction. Von hier aus können Sie auch Ausflüge in den Kluane Nationalpark unternehmen.
-
Ihr Aufenthalt in Haines JunctionWunderschön, umrahmt von Bergen, liegt dieses Städtchen am westlichen Rand des Yukon Territoriums. Mit 5959m ragt der höchste Berg Kanadas, der Mount Logan, aus den eisbedeckten St. Elias Mountains an der Grenze zu Alaska. Haines Junction dient außerdem als perfekter Ausgangspunkt für Touren in den Kluane National Park.
-
11. Tag : Fahrt von Haines Junction nach Marsh Lake (ca. 210 km)Von Haines Junction fahren Sie den Alaska Highway weiter Richtung Whitehorse. Während dieser Etappe erleben Sie einsames, weites Land mit riesigen Fichtenwäldern, Seen und Flüssen. Legen Sie hin und wieder eine Pause ein, die Sie für einen (ausgedehnten) Spaziergang nutzen können.
-
12. Tag : Ihr Aufenthalt am Marsh LakeGenießen Sie am Marsh Lake Möglichkeiten wie Kayakfahren, Wandern oder eine Tour nach Skaygway oder Carcross.
-
13. Tag : Fahrt von Marsh Lake nach Whitehorse (ca. 55 km)Vom Marsh Lake aus fahren Sie nun über den Alaska Highway nach Whitehorse.
-
Ihr Aufenthalt in WhitehorseDie Stadt liegt unmittelbar am Yukon River inmitten von Wäldern und Seen. Während des Goldrausches war Whitehorse ein wichtiger Versorgungsstützpunkt. Mit dem Bau des Alaska Highways begann die Entwicklung der Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum. Heute leben in der Stadt etwa zwei Drittel der Yukon-Bevölkerung. Whitehorse ein beliebter Ausgangspunkt für Kanufahrten.
-
14. Tag : Rückgabe Ihres Mietwagens
-
Flug von Whitehorse zu Ihrem WunschflughafenAm Flughafen in Whitehorse angekommen, geben Sie bitte wieder Ihr Gepäck bei der entsprechenden Fluglinie auf. Auf dem anschließenden Linienflug von Whitehorse zu Ihrem Wunschflughafen haben Sie ausreichend Zeit, in den Erinnerungen rund um Ihre grandiosen Urlaubstage zu schwelgen.
Bewertungen